Am Sonntag, den 6. August, laden die Partnergemeinden Pontebba (I) und Hermagor – Pressegger See (A) zum Nassfeld Kirchtag in die Heldenkirche, nahe der Staatsgrenze am Passo di Pramollo. Neu ist dieses Mal, dass alle Nassfeld Wirte gemeinsam an der Staatsgrenze regionale Schmankerl aus Italien und Österreich aufkochen, um die bereits 25-jährige Freundschaft und gelebte Verbundenheit über alle Grenzen hinweg, zu feiern.
Adrenalinjunkies aufgepasst: Der idyllische Kärntner Weissensee fasziniert beim geführten Acapulco springen neben traumhaftem Panorama auch mit einer Extraportion Nervenkitzel. Bis zu 18 Meter hohe Felswände bieten die perfekte Kulisse für waghalsige Sprünge und spektakuläre Stunts ins türkisfarbene Nass.
Kärntens Erlebnisberg Nr. 1 stand mit der Nassfeld Mountain Bike Peak von 7. – 9. Juli 2023 ganz im Zeichen des Radsports. Den anspruchsvollen Marathon-Bewerb „Nassfeld Pramollo Hero“ über 62 km und 2.450 hm entschied der Slowene Matej Drinovec erstmals in einer Zeit von exakt 3 Std. für sich. Lokalmatador Silvio Wieltschnig wurde zweiter. Mit rund 190 Startern aus mehreren Nationen zeigt sich der Veranstalter ASVÖ ÖAMTC Sportclub Hermagor sichtlich zufrieden. Spannende Bewerbe auf unterschiedlichstem Terrain, vom Rennrad bis zum (E-)MTB, sorgten dieser Tage für geballte Bike-Action bei Groß und Klein.
Von der Bergstation der Kabinenbahn Millennium-Express startet der knapp 1,5 Kilometer lange & kinderwagengerechte Familien-Erlebnisweg Aqua Trail „Bergwasser“ am Nassfeld. Zahlreiche Erlebnis-Stationen, plätschernde Wasserfontänen, Staudämme, Geschicklichkeitsspiele sowie Trampoline entlang des Weges, laden Kinder dazu ein mit staunenden Augen die Natur zu erkunden. Absolutes Highlight ist das echte und begehbare Segelboot auf 1.900 Meter Seehöhe.
Das aktuelle Interreg-Projekt „GenussTOURdelGusto“ verbindet nachhaltige kulinarische Genüsse mit umweltfreundlichem Fahrspaß in den Regionen Nassfeld-Pressegger See| Lesachtal| Weissensee und Tarvis| Carnia.
Smarte Mobilitätslösungen verknüpft mit nachhaltigem Tourismus werden in der Region Nassfeld-Pressegger See, Lesachtal und Weissensee großgeschrieben. Ein weiterer Meilenstein ist der Testbetrieb eines voll-elektrischen Linienbusses, welcher ab sofort im Stundentakt über die Sommermonate zwischen Hermagor, Kötschach-Mauthen und in Richtung Weissensee verkehrt.
Am Nassfeld dreht sich vom 07. bis 09. Juli alles ums Biken. Vom Rennrad-Bewerb über die Kinder und Junior XCO MTB Challenges bis zur Prämierung des Nassfeld Pramollo HERO, der MTB-Königsklasse über 62 km, 2.450 Hm - Sportler und Hobby-Biker dürfen sich auf spannende Bewerbe freuen.
Gesucht werden Ideen, die sich für ein besseres Hier einbringen. Und zwar jetzt. Projekte, die sich mit den Themen Natur, Leben, Kunst und Balance im Sinne der ökologischen Nachhaltigkeit beschäftigten. Sie sollten vor allem lokal wirken und Bezug zu Kärnten haben. Kurz gesagt: Es geht um schlaue Lösungen, die das Lebensumfeld zu einem besseren Ort machen. Deshalb heißt der Wettbewerb auch „Wise on Ice“.
Nassfelds einzigartiges Naturschauspiel am Fuße des Gartnerkofels blüht in voller Pracht. Die Blütezeit der sagenumwobenen Eiszeit-Blume Wulfenia hat begonnen! Jährlich zieht es Botaniker aus aller Welt in die Region Nassfeld-Pressegger See, um einen Blick auf die seltene Pflanze zu erhaschen. Kombinieren lässt sich eine Wanderung zur Wulfenia mit dem Klettersteig „Däumling“ im Gartnerkofelmassiv.